In diesem Artikel betrachten wir, wie man mit Merchandising von Nosto eine Sequenz für Erstbesucher einrichtet.
Kategorieseiten sind für den E-Commerce das, was die Schilder im Supermarktgang für den stationären Einzelhandel sind. Kennen Sie die – diese großen quadratischen Schilder, die über jedem Gang hängen und uns den Weg weisen und zeigen, welche Produkte sich in welchem Gang befinden? Anhand dieser Schilder können wir leicht erkennen, welche Gänge wir aufsuchen müssen, um die benötigten Produkte schnell zu finden, was uns erspart, den Supermarkt zehnmal umrunden zu müssen.
Im digitalen Handel gelten ähnliche Herausforderungen, jedoch mit einer höheren Wahrscheinlichkeit eines Warenkorbabbruchs für Erstbesucher, die nicht mühelos das/die richtige(n) Produkt(e) finden können. Während Einzelhändler viel investieren, um eine leistungsfähige Suchmaschine und eine relevante Produkttaxonomie einzurichten, intuitive Filter und Facettierung zu implementieren oder verschiedene Sortiermöglichkeiten anzubieten, ist es fast unmöglich, für jeden einzelnen Käufer auf den ersten Blick die richtige Produktauswahl zu treffen.
Wie würde ein Einzelhändler die Kategorieseiten dann standardmäßig einstufen, wenn es keine Verhaltensinformationen über die Präferenzen der Nutzer gibt? In alphabetischer Reihenfolge? Neuerscheinungen? Preis aufsteigend? Preis absteigend? Beste Bewertung? Zwar beinhalten die meisten Strategien die Verwendung bestimmter Produktattribute, doch hat sich gezeigt, dass die Nutzung der Beliebtheit von Produkten bei Erstbesuchern, die noch kein Interesse an einer bestimmten Produktlinie bekundet haben, zu großartigen Ergebnissen führt.
Um die Konvertierungswahrscheinlichkeit für alle Käufer zu maximieren, die einen Online Shop zum ersten Mal besuchen, empfiehlt Nosto, die Vorteile von Leistungsmetriken zu nutzen und die Produkte nach ihrer individuellen Konvertierungsleistung zu sortieren. Lassen Sie uns untersuchen, wie Sie mit Hilfe von Nostos Merchandising eine Sequenz für Erstbesucher einrichten können.
Produkte nach Konvertierungsrate sortieren
Sind Sie bereit, mehrere SQL-Befehle auszuführen, um Ihr Ziel zu erreichen? Keine Angst: Sie brauchen keinen einzigen Befehl auszuführen oder auch nur eine einzige Zeile Code zu schreiben! Die Verwendung von Leistungskennzahlen wie z. B. die Konvertierung in sortierte Kategorieseiten ist einfach, da alle Leistungskennzahlen innerhalb von Nostos Merchandising mit nur einem Klick und in allen Markierungs- und Sortierregeln verwendet werden können.
Erstellen Sie zunächst eine neue Sortierungsregel und wählen Sie „Conversion“ in der Liste aller Attribute unter „Leistungskennzahlen“, die eine Möglichkeit bietet, Produkte auf der Grundlage ihrer Konvertierungsrate zu fördern oder zu degradieren – entweder Sortierung nach hoher Konvertierungsrate oder nach niedriger Konvertierungsrate im Vergleich zu anderen Artikeln im Katalog.

Wenn das Attribut hinzugefügt wird, können Sie Produkten mit hoher Konvertierung ein Gewicht von 100 % zuweisen. Wenn diese Regel im Zusammenhang mit einer bestimmten Kategorie verwendet wird, sortiert sie die Produkte innerhalb jeder Kategorie unter Verwendung der Konvertierung als Leistungskennzahl und zeigt zunächst die Artikel mit der besten Konvertierung an, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Konvertierungen auf den ersten Seiten maximiert wird.
Die Regel dem relevanten Segment der Erstbesucher vorstellen
Sobald Sie die Regel gespeichert haben, kann sie entweder auf eine bestimmte Kategorie oder auf mehrere Kategorien für ein bestimmtes Kundensegment angewendet werden. In diesem Zusammenhang ist es sicher, mehrere Kategorien (oder sogar alle!) in der Kategorieauflistungsansicht auszuwählen und nach der Auswahl Sortierungsregel zu wählen.

Wählen Sie im Overlay „Erstmalige Besucher“ und die entsprechende Sortierungsregel, die angewendet werden soll, und dann sind Sie fertig. Alle Erstbesucher sehen nun die Produkte mit der besten Sortierreihenfolge, wenn sie diese Kategorien besuchen.
Wenn Sie zufällig Rabatte in ausgewählten Kategorien anbieten, empfiehlt es sich, diese rabattierten Produkte hervorzuheben und mit der Sortierungsregel „Beste Konvertierung“ zu kombinieren, die Sie jetzt angewendet haben.
Wählen Sie eine gewünschte Kategorie aus und starten Sie mit dem Hinzufügen des/der Produkte(s) unter Verwendung des hervorgehobenen Produktabschnitts. In diesem Beispiel wählen wir die Kategorie Schuhe aus und werden im Februar 2020 2 Artikel (Nike Hyperadapt und Vapormax) eine Woche lang bewerben.

Beachten Sie, dass Sie eine Hervorhebungsregel auch direkt aus der Kategorieauflistungsansicht heraus massenweise auf mehrere Kategorien gleichzeitig anwenden können.
Weiter optimieren mit A/B-Tests
Sind Sie unsicher, ob die Umsetzung einer solchen Sequenz die beste Strategie für Ihre Erstbesucher ist? Sie können Nostos A/B Testing & Optimierung verwenden, um mehrere Sequenzen gegeneinander zu testen.

Würde z. B. die Implementierung einer Kombination aus Sequenzen durch Konvertierung und Rabatt in Hauptkategorien zu einer besseren Konvertierung führen als eine Sortierung Ihrer Kategorieseiten mit allgemeineren „Sortierung nach Veröffentlichungsdatum“ oder „Sortierung nach Preis“? Testen Sie und bewerten Sie, was bei Ihren Kunden am besten ankommt!